E-Learning

Seit mehr als 15 Jahren entwickeln wir E-Learning-Programme für Großkunden wie Goodyear, Dunlop, Fulda, dem DRK oder Bündnis90/Grüne. Dabei hat sich im Lauf der Zeit gezeigt, dass Video das Medium der Wahl ist und z. B. Flash komplett abgelöst hat. Denn Video bietet auch im E-Learning zahlreiche Vorteile:

  • Videos sind einfach, schnell und preiswert produziert und können extern oder inhouse hergestellt werden.
  • Videos sind extrem flexibel und bieten on Demand eine freie Zeiteinteilung der Lernenden oder unterstützen als Live-Streaming die Gruppenarbeit.-
  • Die Kombination mit anderen Medien, bspw. PowerPoint erhöht die Einsatzmöglichkeiten und steigert das Medienerlebnis der Lernenden.-
  • Mit Live-Video können Trainer an unterschiedlichen geografischen Standorten problemlos in eine Lernsession eingebunden werden.-
  • Live-Video ermöglicht auch den einfachen Dialog per Audio / Video / Chat zwischen den Lernenden oder mit dem Dozenten.-
  • Videos lassen sich extrem einfach in jede Lernumgebung einbinden und können mit JEDEM Endgerät betrachtet werden.

(technologische) Herausforderungen

So einfach und flexibel das Medium Video ist, der Aufbau eines wirkungsvollen und nachhaltigen E-Learning-Systems ist sehr komplex, denn es greifen zahlreiche unterschiedliche Komponenten ineinander und müssen reibungslos miteinander funktionieren. Denn entgegen den Beteuerungen der Hersteller: Das einzige, glücklichmachende System gibt es nicht.

Video

Speicherung von On Demand-Videos (Video-Server)
schnelle, weltweite Übertragung von On Demand-Videos (CDN)Effiziente Kodierung von Livevideo und Verteilung der Streams (Streaming-Server)

Kurs- und Benutzerverwaltung

Lerninhalte müssen mit anderen Medien (bspw. Texten) kombiniert und in einer sinnvollen Kursstruktur abgebildet werden. Kursinhalte sollten über Metadaten steuerbar sein. Und die Benutzerverwaltung einfach und intuitive realisiert werden.

Lernerfolgskontrolle

Die individuelle Kontrolle des Lernerfolgs ist sinnvoll und angebracht. Dabei können verschiedene Szenarien abgebildet werden: Schrittweise Kontrolle der abgearbeiteten Lektionen, Zwischenprüfungen sowie Endprüfungen. Diese können entweder als Voraussetzung für die Freischaltung eines Aufbaukurses dienen oder mit einem Zertifikat als Nachweis der erbrachten Leistung enden.

Der Betriebsrat

Die Einführung von E-Learning ist in Deutschland ein gern und langanhaltend diskutiertes Thema zwischen Betriebsrat und Unternehmensleitung. Aufgrund unserer Erfahrung können wir schon sehr früh in der Diskussion Lösungsansätze anbieten, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.

unser Angebot

Konzeptionelle & technische Beratung

Wenn Sie E-Learning in Ihrem Unternehmen einsetzen möchten, helfen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Entwicklung eines Konzeptes und eines Masterplans für die Umsetzung. Außerdem beraten wir Sie gerne bei der Planung der technischen Infrastruktur unter Berücksichtigung der im Konzept entwickelten Notwendigkeiten.

Einrichtung & Betrieb der technischen Infrastruktur

Auf Wunsch richten wir die technische Infrastruktur (Streaming-Server / Lernplattform / Prüfungs- & Zertifikats-Server) für Sie ein und übergeben Ihnen ein schlüsselfertiges Netzwerk. Wenn Sie möchten, betreiben wir sie Server auch für Sie und entlasten damit Ihre IT-Abteilung.

Schulung Ihrer Mitarbeiter

Natürlich benötigen Sie für Ihre Schulungsmaßnahmen Lernprogramme. Wir trainieren Ihre Mitarbeiter und machen sie fit für die Video-Produktion von Lerninhalten. Dabei wird nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern z. B. auch das richtige Verhalten vor der Kamera. Innerhalb kürzester Zeit produzieren Sie mit Ihrem Team professionelle Lern-Videos.

Produktion von Lernprogrammen

Wenn Sie nicht inhouse produzieren möchten oder Ihr Team streckenweise überlastet ist, können wir jederzeit die professionelle Umsetzung Ihrer Inhalte übernehmen und kostengünstig produzieren.


Referenzen (Auszug)

Deutsches Rotes Kreuz

Bündnis90/Die Grünen

Unilog Integrata Training AG

EVONIK

Goodyear Europe

MyFactory

RAG

Alltours


Glückliche-Kunden-Garantie

Nicht immer passen die Themen in die geplante Laufzeit eines Videos. Wenn wir feststellen, dass ein Film dadurch gewinnt, dass er ein klein wenig länger wird, berechnen wir diese zusätzliche Laufzeit nicht. Wir möchten gute Filme und glückliche Kunden.

Zufriedene-Kunden-Garantie

Wir stimmen jeden Produktionsschritt genau mit Ihnen ab. Sollten Sie dennoch mit dem fertigen Produkt nicht zufrieden sein, arbeiten wir solange, bis Sie zufrieden sind. Die Kosten hierfür tragen wir. Sie zahlen nur den vereinbarten Festpreis. Denn: zufriedene Kunden sind unsere beste Werbung.


Gerne würden wir auch die Kompetenz, Leistungskraft und Sympathie Ihres Unternehmens im besten Licht präsentieren – vor Tausenden von Zuschauern im Internet. Rufen Sie doch einfach unverbindlich an, um mehr zu erfahren.

Köln:
0175.59.24.004